Ist unser Klima noch zu retten?
Immer mehr Menschen leben auf unserem Planeten, zersiedeln die Erde und beanspruchen Lebensraum. Dabei betreiben sie erheblichen Raubbau an Natur und Umwelt. Plündern dabei ungeniert und rücksichtslos die natürlichen Vorkommen und Ressourcen unseres Planeten auf vielfältige Weise aus. Bringen damit das ursprünglich ökologisch vorhandene Gleichgewicht auf gefährliche Art und Weise ins Wanken.
Klima- und Umweltforscher mahnen unermüdlich, weisen seit Jahren wieder-holt auf die drohenden Gefahren einer massiven Klimaveränderung hin! Warnen vor unvorhersehbaren irrepa-rablen Schäden mit nicht zu kalku-lierbaren Risiken! Doch das läßt offensichtlich immer noch viele Menschen unberührt.
Selbst die politisch Verantwortlichen vermitteln weltweit den Eindruck, als ob noch jede Menge Zeit für die Einleitung von Gegenmaßnahmen vorhanden ist. Das ist jedoch ein fataler Trugschluß:
Auf der Uhr unseres Planeten ist es bereits weniger als fünf Minuten vor zwölf!
Läßt sich diese Dynamik überhaupt noch stoppen, bzw. wirkungsvoll ab-wenden?
Wir von FORUM 2014 meinen ja, mit einer sofortigen weltweit konsequent angewandten, disziplinierten Umweltpolitik, zu der sich alle Nationen dieser Welt rigoros verpflichten und an der sich ausnahmslos alle beteiligen!
Statt leerer, haltloser Lippenbekenntnisse auf nationalen Ebenen und ewigen Diskussionen über die Einführung einer CO2-Steuer oder von CO2-Zertifikaten sollte hier lieber sofort mit der praktischen Umsetzung von schnell greifenden Maßnahmen begonnen werden! Konsequente Abhilfe bei einer akut mit CO2 und Stickoxiden verseuchten Luft kann nur eine sofortige Anpflanzung von Laub-Bäumen bewirken. Auf Grund der Eigenschaft ihres Blattwerks assimi-lieren sie die von der Luft aufgenommenen Schadstoffe in lebenswichtigen Sauerstoff.
Mittelfristiges Ziel muss daher eine weltweit konzertierte Aufforstungs-Aktion sein, die große Teile des durch Abholzung und Brandrodung verloren gegan-genen Regenwaldes [grüne Lunge] regeneriert bzw. das zerstörte ökologische Gleichgewicht auf unserem Planeten wieder herstellt.
Auf vorbildliche Art und Weise agiert hier bislang der deutsche Suchmaschi-nenbetreiber Ecosia, der sich aktiv mit einem Großteil seiner Werbe-Einnahmen für den Erhaltung der grünen Lunge unseres Planeten einsetzt. Ecosia hat weltweit bereits mehr als 60 Mio. Bäume gepflanzt und täglich werden es mehr! Somit hat dieses Unternehmen einen lebenswichtigen Beitrag im Kampf gegen den drohenden Klima-Wandel auf unserem Planeten geleistet und sollte unbedingt Nachahmer finden!
Aktualisiert am 03.09.2019 18:10 Uhr