Fahrt nach Quedlinburg

König-Heinrich-Brunnen  [919 Deutscher König]

Station am Roland, vor dem Quedlingurger Rathaus

Brunnen "Am Kornmarkt" mit Hund 'Quedel'

Qu1001
Qu1000.2
Qu1000.1
Qu1003
Qu1005-1
Qu1002
Qu1004
Qu1006
Qu1007

Reise-Erlebnis Weltkulturerbe Quedlinburg

Das war das Ziel der Reiseteilnehmer, die sich am 06. September 2022 auf Initiative von FORUM 2014 e.V. per Reisebus auf den Weg gemacht hatten, um diese wunderschöne Weltkulturerbe-Stadt in Sachsen-Anhalt zu erkun-den. Schon auf der Fahrt dorthin stimmte Vorsitzender Rainer Schumann per Mikrofon die Fahrgäste auf die vielfältigen Sehenswürdigkeiten dieser von Geschichte, Kultur und Architektur geprägten, über eintausend Jahre alten Stadt, ein.

So konnten die meisten Fahrgäste es denn auch kaum erwarten, bis der Bus am Ziel, auf dem Bus-Parkplatz, nahe der Altstadt,  angekommen war. Nach kurzer Pause wurden sie dort von einem exzellent sachkundigen, geschichtlich hervorragend ausgebildeten Fremdenführer zur Stadtführung abgeholt. Während der zirka zweistündigen Stadtführung wurde der Reise-gruppe eine Vielzahl detaillierter Angaben zu Architektur, Geschichte und Kunst dieser sehenswerten, altertümlich anmutenden Stadt vermittelt, die auch von interessierten Besuchern auf Anhieb kaum aufgenommen werden konnte. Die Eindrücke waren einfach überwältigend und absolut einzig-artig. Und so erhielt der Fremdenführer am Ende seiner Stadtführung auch begeisterten Beifall für seine großartige Vorstellung und die äußerst inte-ressante Führung durch diese mittelalterliche Stadt.

Im Anschluss daran erwartete uns bereits gegen 13:00 Uhr das Brauhaus Lüde, in welchem wir gemeinsam zu Mittag einkehrten. Hier saßen wir in lockerer Runde draußen im Freien, in einem von hohen Bäumen über-dachten, schattigen Biergarten. An diesem kühlen Ort machten wir es uns gemütlich, aßen und tranken zusammen an dem heißen Spätsommertag und ließen es uns dabei richtig gut gehen. Danach hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich auf individuelle Erkundungstour zu begeben, um diese unbeschreiblich schöne Altstadt auf ihre eigene Art und Weise zu erkun-den. Die Rückfahrt in dem luxuriösen Reise-Komfortbus verlief recht zügig, sodass wir gegen 18:30 Uhr bereits wieder in Laatzen angekommen sind.

Die Erkenntnis aus dieser Tages-Städtetour war eine hohe Zufriedenheit an gesammelten Eindrücken aus Gesehenem und Erlebtem. Etliche Reise-teilnehmer äußerten spontan den Wunsch, dieses zu wiederholen. Hier gilt einmal wieder: Quedlinburg ist stets eine Reise wert!

FORUM 2014 e.V. denkt deshalb intensiv darüber nach, wann die nächste Weiltkulturerbe-Fahrt stattfinden soll.


Aktualisiert 10.09.2022 19:40 Uhr